Sponsoren

[vc_row][vc_column width=“1/1″][vc_custom_heading auto_text=“yes“ heading_semantic=“h3″ text_size=“h1″]This is a custom heading element.[/vc_custom_heading][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/2″][vc_single_image media=“88931″ media_lightbox=“yes“ media_width_percent=“100″ media_ratio=“four-three“ uncode_shortcode_id=“202906″][vc_column_text css=“.vc_custom_1628765959582{margin-top: 0px !important;}“ uncode_shortcode_id=“411459″]Karel Dudesek bei der Presseeröffnung, Sponsorenlogos im Hintergrund (Foto: Ali Altschaffel, altschaffel.com)[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/2″][vc_single_image media=“88935″ media_lightbox=“yes“ media_width_percent=“100″ media_ratio=“four-three“ uncode_shortcode_id=“133567″][vc_column_text css=“.vc_custom_1628765976079{margin-top: 0px !important;}“ uncode_shortcode_id=“194758″]Pressekonferenz in Kassel mit Vertretern der Sponsoren (Foto: Ali Altschaffel, altschaffel.com)[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/1″][vc_column_text]

Schon Minus Delta t hatte bei dem „Bangkok Projekt“ Sponsoren gesucht. Auch Ponton und Van Gogh TV konnten ihre Arbeiten, die oft nur mit einem Stab von Mitarbeitern und aktueller Medientechnik realisiert werden konnten, nur mit der Hilfe von Unternehmenssponsoren durchführen. „Piazza virtuale“ wäre ohne die Unterstützung der Telekom nicht möglich gewesen. Auch ein großer Teil der verwendeten Hardware, wie Computer oder Mischpult, wurden ebenso zur Verfügung gestellt wie die Software, bei der Van Gogh TV oft sogar vorab neue Versionen erhielt, die sie im Einsatz erprobten und den Herstellern auch über ihre Erfahrungen mit den Programmen berichteten.

Dass ein großer Teil des Budgets von privatwirtschaftlichen Unternehmen kam, heißt aber nicht, dass Minus Delta T oder seine Nachfolgeorganisationen auf die Unterstützung durch öffentliche Institutionen verzichtet hätten. Das „Bangkok Projekt“ wurde beispielsweise vom Steirischen Landeshauptmann unterstützt, bei „Piazza virtuale“ kam ein großer Teil des Budgets vom österreichischen Kultusministerium und vom Niederösterreichischen Landeshauptmann sowie vom Hessischen Kultusministerium.

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/3″][vc_single_image media=“87316″ media_lightbox=“yes“ media_width_percent=“100″ media_ratio=“four-three“][vc_column_text css=“.vc_custom_1619437089602{margin-top: 0px !important;}“]Containerstudio bei der documenta 1992 mit Sponsorenlogos[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/3″][vc_single_image media=“85456″ media_lightbox=“yes“ media_width_percent=“100″ media_ratio=“four-three“][vc_column_text css=“.vc_custom_1619437159931{margin-top: 0px !important;}“]Der Transporter von Minus Delta t mit Sponsoren-Logos[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/3″][vc_single_image media=“87317″ media_lightbox=“yes“ media_width_percent=“100″ media_ratio=“four-three“][vc_column_text css=“.vc_custom_1619437198690{margin-top: 0px !important;}“]Sponsorennamen im Abspann von Piazza virtuale[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]